Bildung
Der Bildungsprozess der Kinder beginnt mit der Geburt und findet im Kindergartenalter überwiegend im Spielen statt. Selbstbestimmtes Handeln, die Freude am Entdecken und Sich-Ausprobieren stehen dabei im Vordergrund.
Wir achten und verfolgen die Hamburger Bildungsempfehlungen und fühlen uns dem Ansatz sehr verbunden, unser Beitrag sei, „dass jedes Kind gleiche Rechte und gute Chancen für eine lebenswerte Perspektive in dieser Gesellschaft hat, gleich, welchem Geschlecht es angehört, in welcher sozialen oder ökonomischen Situation die Eltern leben oder welcher ethnisch-kulturellen Gruppe es angehört.“
(Zitat Hamburger Bildungsempfehlungen, S.11)